Reservierungsanfragen für die wochentäglichen Spieltermine in Berlin können direkt über den “Spielplan” gestellt werden. Dort finden Sie auch alle aktuellen Berliner Termine.

Wenn Sie Interesse an einem Spieltermin im Rahmen unserer regelmäßigen Tourneen in Deutschland haben oder uns unabhängig von einer Tournee für eine oder mehrere Aufführungen in Ihre Einrichtung einladen möchten, füllen Sie bitte das Formular am Ende dieser Seite aus. Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen.

Schul- und Kitaaufführungen:

Als mobiles Theater besucht Coq Au Vin seit mehreren Jahren regelmäßig Grundschulen und Kitas im deutschsprachigen Raum. Meist finden diese Besuche im Rahmen von Tourneen statt, größere Schulen laden uns jedoch auch gerne zu Gastspielen ein.

Wir bringen den Zirkus auf die Theaterbühne und holen das Theater in den Zirkus. Coq Au Vin erzählt lebendige Geschichten für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren.

Mit unseren Stücken schaffen wir für die Kinder Räume, in denen sie ganz Kind sein dürfen, Inspiration finden und sich von einer anderen Welt faszinieren lassen können. Unsere feinsinnigen und humorvollen Inszenierungen verzaubern das Publikum und vermitteln ein Gefühl von Leichtigkeit und Gemeinschaft – direkt in Schulen und Kitas. Unsere Stücke begeistern dabei generationsübergreifend und bringen selbst Erwachsene zum Schwärmen. Einen Eindruck erhalten Sie auch über die „Google-Rezensionen“ von Familien, die unser Theater besucht haben.

Bei Interesse an einem Gastspiel in Ihrer Einrichtung füllen Sie bitte das Formular am Ende dieser Seite aus. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Geplante Tourneen 2026:

16. bis 20.2. Niedersachsen
27.4. bis 2.5. Schweiz
4. bis 17.5. NRW
18. bis 24.5. Sachsen Anhalt
25. bis 31.5. Thüringen
1. bis 7.6. Schleswig Holstein
15. bis 21.6 Hessen
22. bis 28.6. Niedersachsen
8.6. bis 5.7. Baden-Württemberg, Rheinland Pfalz, Saarland
29.6. bis 5.7. Sachsen
6. bis 12.7. Mecklenburg
20.7. bis 2.8. Bayern

Stimmen von Schulen und Kitas

Um weitere Rezesionen von Schulen und Kitas zu lesen, klicken Sie hier

  • Raumanforderungen für eine Aufführung

    Unsere Vorstellungen können ebenerdig im Turnraum, in der Aula oder – bei entsprechender Wetterlage – auch draußen im Pausenhof stattfinden.

    Sollte eine Outdoor-Vorstellung geplant sein, ist ein schattiger Platz erforderlich. Wind oder Regen machen eine Aufführung im Freien leider unmöglich. Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass ein überdachter Ausweichort (z. B. Turnhalle oder Aula) zur Verfügung steht.

    Eine klassische Bühne ist nicht zwingend erforderlich – unser Bühnenhintergrund markiert die Spielfläche.

    Die Fläche, auf der gespielt wird, sollte folgende Mindestmaße haben:

    • Breite: 5 Meter

    • Tiefe: 5 Meter

    • Höhe: 2,5 Meter

  • Die komplette Tontechnik (Musikanlage, Mischpult und Mikrofone) wird von Coq Au Vin mitgebracht. Es wird lediglich eine Steckdose vor Ort benötigt.

    Falls in Ihrer Einrichtung Bühnenlicht vorhanden ist, nutzen wir dieses gerne – es ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

  • Ablauf & Hinweise zur Vorbereitung vor Ort

    Das Theaterteam trifft mindestens eine Stunde vor Vorstellungsbeginn in Ihrer Einrichtung ein, um den Bühnenhintergrund sowie die Technik aufzubauen.

    Bitte stellen Sie nach Möglichkeit sicher, dass direkt in der Nähe des Aufführungsortes geparkt bzw. zum Entladen vorgefahren werden kann – das erleichtert den Transport der Requisiten erheblich.

    Bestuhlung & Sitzordnung:
    Vor der Bühne bzw. Bühnenfläche können Matten, Bänke und Stühle für die Kinder aufgebaut werden. In der ersten Reihe, rechts und links, sollte Aufsichtspersonal sitzen. Da die Kinder sehr in das Geschehen eintauchen (für sie wird das Erlebte zur Realität), kann es in emotionalen Momenten vorkommen, dass sie spontan auf die Bühne laufen möchten. Eine sichtbare und ruhige Aufsicht hilft, solche Situationen zu vermeiden.

    Einlass der Kinder:
    Es ist ideal, wenn die Kinder ihre Plätze erst kurz vor Vorstellungsbeginn einnehmen. So wird die Aufmerksamkeit aufrechterhalten und unnötige Unruhe vermieden. Sobald alle sitzen, kann die Vorstellung beginnen.

Bei Interesse an einem Gastspiel in Ihrer Einrichtung füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.